Startseite » Heimatgeschichte » Vilsbiburg, Kröning, Museum » Seite 8
Alte Pilger- und Wallfahrtsgänge unserer Heimat: Altötting, • Sankt Wolfgang am Wolfgangsee, Ebersberg Die Menschen brauchen Ziele – auch Ziele […]
Vor Blitz und Unwetter verschone uns o´ Herr. Der „göttliche“ Blitzschutz auf dem 300 Jahre alten Vilsbiburger Pfarrhaus. Auf dem […]
Am 11. Dezember 1718 wurde der spätere Scheyerer Abt in Vilsbiburg geboren, und für das Schneiderhandwerk bestimmt. Der bürgerliche Name […]
Hier gelangt man zu Beiträgen, die bei der Sonderaustellung"Mitten im Krieg" 2016/17aufgeführt wurden und überwiegend einen regionalen Bezug haben.
Die herzogliche Besitzaufschreibung vom Jahr 1300, als frühes Zeugnis urbanen Lebens in unserer Heimat. 50 Jahre nach der Übernahme Bayerns […]
Auf der Suche nach einem Ritterharnisch, der die Ansprüche einer neuen Ritterära bei einer der nächsten Landshuter Fürstenhochzeiten erfüllt, könnte […]
Die Geschichte der Brauerei Aschenbrenner Brauerei Aschenbrenner – Geschichte Im 17. Jahrhundert gab es im Markt Vilsbiburg 16 Brauereien, die […]