Zum 70. Geburtstag von Lambert Grasmann

Zum 70. Geburtstag von Lambert Grasmann Festschrift für Lambert Grasmann: Laudatio Dr. Martin Ortmeier   Vilsbiburg, den 18. August 2007  […]

Ausgrabungen in einem alten Hafnerhaus in Kleinbettenrain, Gemeinde Kröning

Ausgrabungen in einem alten Hafnerhaus in Kleinbettenrain, Gemeinde Kröning In Kleinbettenrain steht ein altes Hafnerhaus (die ältesten Holzbalken weisen auf […]

Drei Rokokokirchen als Gesamtkunstwerk

Drei Rokokokirchen als Gesamtkunstwerk  Museum in Thal als Kontrastprogramm und gelungene Abrundung der Heimatfahrt. Vilsbiburg. Natürlich kann man jederzeit eine […]

Marquard von Wippstetten

Marquard von Wippstetten: Eine historische Nennung mit dem Ortsnamen Wippstetten. Zur derzeit ältesten Nennung einer Person- und Ortsnamensnennung mit Bezug […]

Die Fibel-ein praktisches Schmuckstück

Diese Fibel wurde um 1910 von einem Restaurator in Holzhausen an der Pfarrkirche gefunden. Sie stammt aus der Latènezeit, etwa […]

Ein wenig bekanntes Schicksal

Laurent Chatrian – Ein emigrierter Priester der Französischen Revolution findet Aufnahme in Vilsbiburg. Vilsbiburg. Durch die Wirren der Französischen Revolution […]

900 Jahre Heiliger Benno

900 Jahre Heiliger Benno – Heiliger in Sachsen und Bayern Eine Statue in der Pfarrkirche Binabiburg erinnert an den Heiligen […]

Der Hanslbauerhof in Hörlkam

Tag des offenen Denkmals in Hörlkam Der Hof des Hanslbauer und seine Geschichte Der Tag des offenen Denkmals wird am […]

Ein echtes Schmuckstück geschaffen

Ehrenurkunde für denkmalgerechte Sanierung des Hauses an Familie Geltinger Neuhausen. „Mit großem Engagement und enormer Eigenleistung hat die gesamte Familie […]